- „Freunde finden“ – Ein Bericht über gelungene erste Schritte
- Webseite der KSÖ (Katholische Sozialakademie Österreichs) mit einem Impulstext zur Lage der Flüchtlinge
- Presseberichte zur Romaria:
- 2017:
- „Gnadenort Flüchtlingsheim“ (fluechtlingswerk.at/ksoe.at)
- „Das war die ROMARIA 2017“ (fluechtlingswerk.at)
„Romaria-Flüchtlingswallfahrt am 6. Mai mit gekürzter Route“ (katholisch.at)
- 2016:
- „24-Kilometer-Wallfahrt aus Solidarität mit Menschen auf der Flucht“ (fluechtlingswerk.at)
- „Bericht über die ROMARIA im ‚Der SONNTAG‘ und auf ‚Radio KLASSIK‘“ (fluechtlingswerk.at/Radio Klassik/Der Sonntag)
- 2015:
- „An die Türen und an das Gewissen jener zu klopfen, die die Macht haben“ (ordensgemeinschaften.at),
- „24km zu Fuß, in Solidarität mit Flüchtlingen“ (steyler.eu)
- „Das war die SECHSTE ROMARIA“ (fluechtlingswerk.at)
- 2014:
- „Die Wallfahrer der 5. Romaria zu Gast im Don Bosco Flüchtlingswerk“ (fluechtlingswerk.at)
- 2013:
- „Wenn Flüchtlingsheime zu Wallfahrtsorten werden“ (steyler.eu/STADT GOTTES)
- „Demonstration und Gebet für eine humane Asylpolitik“ (steyler.eu)
- 2012:
- „Die Romaria 2012“ (fluechtlingswerk.at)
- „Weggedanken der Romaria“ (steyler.eu)
- 2011:
- „Romaria 2011: 150 Menschen pilgerten in Solidarität mit Flüchtlingen (fluechtlingswerk.at)
- 2010:
- „Romaria – Wallfahrt in Solidarität mit Flüchtlingen“ (steyler.eu)
- 2017:
- Gebet der Solidarität am 28. Jänner 2013
- Österreichische Pastoraltagung „Migration und Integration“:
- Romaria – Solidaritätswallfahrt am 28. April 2012
- Radiobericht: „Helfen ist ansteckend“
(Radio Stephansdom, 4.10.2011. 19 Uhr, Gestaltung: Michaela Sieger)
- Radioberichte auf Ö1 über das „Requiem für die Opfer an der EU-Außengrenze“
- „Integration als gelebte Wirklichkeit in der Pfarre“ in themakirche
- Bericht vom „Requiem für die Opfer an der EU-Außengrenze“ auf erzdioezese-wien.at
- Bericht über das „Pfarrnetzwerk Asyl“ auf erzdioezese-wien.at
- „Helfen ist ansteckend“ – Bericht auf erzdioezese-wien.at
- Herbergsuche in Schwechat (Advent 2010)