Neben der Vernetzung, ist Bewusstseinsbildung und ein spirituelles Fundament für unsere Arbeit zu den Themen „Flucht und Asyl“ sehr wichtig. Hier haben wir unsere erstellten Materialien unserer unterschiedlichen Aktionen in den letzten Jahren gesammelt. Wir freuen uns wenn sie auch in Zukunft als Inspirationsquelle verwendet und verbreitet werden.
- Informationsflyer zum Pfarrnetzwerk Asyl
- Kreuzwege:
- Kreuzweg Jesus auf der Flucht 2021 (Pfarre Franz von Sales)
- Kreuzweg Jesus auf der Flucht 2019 (Pfarre Franz von Sales 2019)
- Kreuzweg Jesus auf der Flucht 2018
- Kreuzweg der Flüchtlinge, gebetet am Karfreitag in der (Dreifaltigkeitspfarre)
- Kreuzweg für Vorübergehende (Pfarre Gersthof)
- Jesus auf der Flucht (Pfarre Franz von Sales)
- Flüchtlingskreuzweg (r.k. Pfarre Schwechat)
Sie können die Bilder und Texte in Ihren Pfarren und Gemeinschaften für Kreuzwegandachten verwenden.
- Flüchtlings-Adventkalender (Infoblatt 2019):
- Totengedenken:
Die Adventkalender können sowohl für Homepages verwendet werden, als auch als kreative Bastelgrundlage für Schulklassen, Jungschar-, Firm- oder andere Gruppen dienen. Die einzelnen Stationen können selbstverständlich auch mit eigenen Fotos und Projekten gefüllt werden. Wir hoffen, dass diese Adventkalender weiter verwendet werden und Verbreitung finden.
- Deutschunterlagen der Malteser (Google Drive Ordner)
- Text von Elias Bierdel
- Fluchtgeschichten online
- „Asyl- und Bleiberecht in Österreich“
Skriptum zum Vortrag am 19.01.2012 in der Pfarre Canisius (400KB) - Weg-Gedanken zur Romaria – Solidaritätswallfahrt am 28. April 2012
- Requiem für die Opfer an der EU-Außengrenze am 21. Juni 2012
- Herbergsuche 2011: Zur Verwendung in Ihrer Pfarre / Gemeinschaft
(gestaltet von der 7C des Theresianums) - Texte vom „Requiem für die Opfer an der EU-Außengrenze“ am 20. Juni 2011, Pfarrkirche St. Johann Nepomuk
- „Ich muss einfach geduldig sein“
Schubhaftseelsorger P. Kofi Kodom
(SINN:BILDER von Mag.a Doris Helmberger-Fleckl)