Der etwas andere Adventkalender: Miteinander leben

Das Pfarrnetzwerk Asyl ist seit einem Jahr Teil einer österreichweiten interdiözesanen Vernetzung zum Thema Flucht. Viele Diözesen des Netzwerks haben in diesem Jahr Beiträge zum Flüchtlings Adventkalender geleistet.


In dem besonderen Adventkalender des Netzwerkes „Flucht, Asyl, Migration“ der Katholischen Kirche in Österreich erzählen eine geflüchtete und eine engagierte Person aus einer österreichischen Diözese ihre Geschichte zu „Miteinander Leben“.

Es sind 24 Geschichten, die berühren und viel Lebenserfahrung enthalten. Es geht in diesem Adventkalender um Frieden, Gerechtigkeit, Schutz geben, Miteinander gut zurechtkommen. Es geht schlussendlich darum, dass das Leben gut wird. So wie auch der Advent eine Zeit der Erwartung eines guten Lebens ist.

Erstaunlicherweise sind die Geschichten der Geflüchteten und von Jesus ähnlich: es geht um Ausgrenzung, Flucht und Heimat finden.

Zu Weihnachten setzt sich das Leben durch, dann strahlt der Stern in der Dunkelheit und Gott wird in einem Kind Mensch – in einer Notunterkunft.

Mag.a Gabriele Eder-Cakl
Direktorin Österreichisches Pastoralinstitut


Sie können die Adventkalender-Geschichten in einem Newsletter abonnieren oder den Link in Ihren Kommunikationskanälen einbetten.

Hier geht´s zum Adventkalender auf katholisch.at!


Wenn Sie Kontakt aufnehmen möchten: Pfarrnetzwerk Asyl

info@pfarrnetzwerkasyl.at

oepi@pastoral.at


Adventkalender 2025


1. Dezember

2. Dezember

3. Dezember

4. Dezember

5. Dezember

6. Dezember

7. Dezember

8. Dezember

9. Dezember

10. Dezember

11. Dezember

12. Dezember

13. Dezember

14. Dezember

15. Dezember

16. Dezember

17. Dezember

18. Dezember

19. Dezember

20. Dezember

21. Dezember

22. Dezember

23. Dezember

24. Dezember