Für interessierte Pfarren haben wir „Grundlagen der Zusammenarbeit“ zusammengestellt:
Wo ist dein Bruder?
Gebet für Menschen auf der Flucht
anlässlich der EU-Flüchtlingskonferenz in Wien
Donnerstag, 13.09.18
17.30 Uhr
Pfarre St. Johann Nepomuk
Das Gebet wird kurz gehalten sein, so dass nachher die Möglichkeit besteht sich der Demonstration „Flucht ist kein Verbrechen!“ anzuschließen.
Wo ist dein Bruder_180913_endfassung
Stellungnahme zu St. Gabriel
Totengedenken für auf der Flucht verstorbene Menschen
Hier finden Sie den Ablauf des „Totengedenkens“ am 13. Juni 2018.
zwei nützliche Links
Zum Thema „Konversion„:
Zum Thema „Gutachten Afghanistan„:
Romaria 2018
Hier finden Sie Plakat und Flyer zur Flüchtlingswallfahrt Romaria am 5. Mai 2018:
Fastenaktion 2018
Auch in diesem Jahr möchten wir in der Fastenzeit zum Nachdenken über unseren Umgang mit Flüchtlingen anregen, ihre Anliegen ins Gebet bringen und ganz konkret um Unterstützung bitten.
1. Vorstellung aller Projekte:
Fastenaktion_2018
2. Kommentare zur Botschaft von Papst Franziskus
http://w2.vatican.va/content/francesco/de/messages/migration/documents/papa-francesco_20170815_world-migrants-day-2018.html
• 1_Fastensonntag_Regina_Polak
• 2_Fastensonntag_Rainald_Tippow
• 3_Fastensonntag_Michael_Genner
• 4_Fastensonntag_Gabriele_Kienesberger
• 5_Fastensonntag_Peter_Nedwed
3. Kreuzweg „Jesus auf der Flucht“:
http://www.franzvonsales.at/kalender/fluechtlings-kreuzweg-in-der-krim/
Hier ist der Text: Kreuzweg_Jesus_auf_der_Flucht_2018
4. Textvorschläge zur Gestaltung von Flüchtlingskreuzwegen:
https://pfarrnetzwerkasyl.at/wp/index.php/unterlagen/
5. Unterstützung des Jesuit Refugee Service Croatia:
https://pfarrnetzwerkasyl.at/wp/index.php/2018/02/13/spenden-fuer-jesuit-refugee-service-croatia/
Habibi – Stellungnahme zum Regierungsprogramm
Das Habibi – Flüchtlingsprojekt der Pfarre Franz von Sales, eine unserer Mitgliedspfarren, hat sich mit dem aktuellen Regierungsprogramm aus ihrer Sicht auseinandergesetzt und beschlossen sich als pfarrliches Projekt in die politische Diskussion einzubringen, da sie die Würde insbesondere sozial schwächerer Personen gefährdet sehen.
Das hier zum Download bereitstehende Dokument soll va. auch eine Anregung für andere Pfarren und kirchliche Organisationen sein, sich mit den politischen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen und Stellung zu beziehen.
Download (102 KB)
Die Habibi – Flüchtlingsprojekte der Pfarre Franz von Sales starteten im Sommer 2015. Sie begleiten ca. 220 Menschen mit einem Buddy-Programm, Deutschkursen und Freizeitangeboten, vermitteln Wohnungen und Jobs, bieten Kleiderausgabe und Sozialberatung und fördern das Zusammenleben mit Integrationsveranstaltungen und der Organisation von ehrenamtlichem Engagement durch Flüchtlinge.
Flüchtlingshilfe der Malteser
Das Pfarrnetzwerk Asyl – Eine Information
In dieser Präsentation finden Sie die wichtigsten Informationen zum Pfarrnetzwerk Asyl – z. B. für Pfarren, die vielleicht an einem Beitritt intressiert sind.