Radio Klassik hat einen Bericht über die Romaria und über die Reise nach Rijeka und Lipa gestaltet.
Radio Klassik hat einen Bericht über die Romaria und über die Reise nach Rijeka und Lipa gestaltet.
Am 16.04.23 sind wir (Petar Rosandić, SOS Balkanroute). Murtaza Elham (Fotograf) und Roswitha Feige (Pfarrnetzwerk Asyl) nach Rijeka gefahren, um uns ein Bild über die Transitzone für Flüchtlinge am Bahnhof von Rijeka zu machen.
Der emeritierte Erzbischof von Rijeka, Ivan Devčić, hat uns die Tore des Priesterseminars geöffnet, wo wir während unserer drei Tage in Rijeka sehr gastfreundlich aufgenommen wurden.
Reisebericht von Bosnien und Bihać (16. bis 20. April 2023) weiterlesen
„Man muss eigentlich nur ein wenig sein Herz öffnen“
Vom 17-18.04.23 und konnten wir, Petar Rosandic (Sos-Balkanroute) und Roswitha Feige (Pfarrnetzwerk Asyl) in Rijeka ein Projekt des Erzbistums besuchen, bei dem Flüchtlinge auf ihrem Weg durch Kroatien ein Stück Gastfreundschaft entgegengebracht wird: Zwei kleine Container, in einem befindet sich ein Spendenlager und die Essensausgabe, der andere ist Wasch- und Duschraum, eine kleine provisorische Hütte für medizinische Erstversorgung und ein Zelt des Roten Kreuzes, in dem bis zu 35 Personen übernachten können, all dies befindet sich seit 6 Monaten auf einem kleinen Platz am Bahnhof von Rijeka.
„Man muss eigentlich nur ein wenig sein Herz öffnen“ – Bericht aus Kroatien weiterlesen
SOS Balkanroute sammelt wieder Sachspenden.
Alle Infos auf dieser facebook-Seite:
https://www.facebook.com/events/1387890594950301/1387890604950300/?active_tab=about
Tausende Menschen sind beim Versuch, nach Europa zu flüchten, gestorben. Die meisten ertranken im Mittelmeer. Andere erstickten in Lastwagen. An die Verstorbenen gedenken wir nach dem Allerseelentag, indem wir deren Namen vorlesen und in Stille verweilen.
Hier sind alle Informationen:
https://www.quovadis.or.at/termine/21-spiritualitaet/7052-beim-namen-nennen-gebetsabend
Am Allerseelentag laden wir alle Pfarren ein, auch ein kurzes Gebet für die Toten an den EU-Außengrenzen einzufügen.
Mamadou und Adschmal sind zwei von ihnen. SOS-Balkanroute hat ihre Geschichten aufgezeichnet.
Guter Gott,
beim Versuch nach Europa zu gelangen, sterben immer wieder Menschen an den EU-Außengrenzen. Viele werden nicht gefunden oder identifiziert. Wir wollen heute auch ihrer gedenken.
Adschmal und Mamadou haben ihr Leben auf der Balkanroute verloren. Nimm du sie auf in deine liebenden Arme. Tröste ihre Familien und hilf uns nicht abzustumpfen angesichts dieses Leids.
Amen.